Es gibt viele Veranstaltungen die zum Jahresablauf in Kempten einfach dazugehören, zum Beispiel der Jazzfrühling oder seit langem die Allgäuer Festwoche und natürlich auch heuer zum zehnten Mal vorgesehen, das Theaterfestival FantasTiK (bis 2019 Schultheatertage). Was von unzähligen Menschen freudig erwartet wurde, kann wegen der notwendigen Beschränkungen durch die Corona – Krise nicht stattfinden. Auch FantasTiK musste heuer leider abgesagt werden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ihr liebe Theatergruppen bereits ganz viel Zeit, Mühe und viele Gedanken in eure Projekte gesteckt habt. Sei es, dass ihr Texte für eure Rollen gelernt, Masken, Kostüme und Kulissen gestaltet oder schon intensiv an einzelnen Szenen und Choreographien geprobt habt. Dabei konntet ihr sicher bei den Proben viele Erfahrungen machen, die auch für die Zukunft wichtig sind. Es gibt nämlich einen großartigen Lichtblick: Das Festival wird weitergehen. Das Motto heuer: „Und jetzt retten wir die Welt“ nehmen wir hinüber ins nächste Jahr. Dann können – wenn es möglich ist- alle Gruppen, die sich heuer angemeldet haben, wieder dabei sein. Bitte, liebe Akteurinnen und Akteure, verliert über diese Zeit weder eure Motivation noch die Kraft, die ihr aus dem Theaterspielen schöpfen könnt! Entwickelt eure Ideen weiter und lasst vor allem eurer Fantasie freien Lauf, ganz gemäß des Theaterfestivalnamens FantasTiK. Bitte liebe Sponsoren und Sponsorinnen, unterstützen Sie weiterhin unser Festival. Gerade in schwierigen Zeiten, wie diesen, wo wir alle auf „Livekultur“ verzichten müssen, nehmen wir vielleicht in Zukunft Kulturschaffende anders wahr und verstehen deren Arbeit noch mehr als unverzichtbaren Teil unserer Gesellschaft. Ich freue mich schon jetzt auf Eure Stücke im nächsten Jahr! Bleibt gesund und in eurer kreativen Kraft,
eure Ulrike Kiechle (Schirmherrin)
Fotos aller Vorstellungen
Zu den Downloads
Die Filmgruppe der Medienwerkstatt Kempten begleitet das Festival mit der Kamera von der der Entstehung bis zur Aufführung. Die Dokumentation zeigt die Beteiligten und wie viel Arbeit hinter so einem Projekt steht.
Es ist soweit … Türen auf, Scheinwerfer an … IHR bewegt EUCH und damit ganz bestimmt UNS!
Wir liegen und schauen Euch zu!
Ein herzliches TOI TOI TOI
Initiatoren Die Schirmherrin
Amt für Jugendarbeit
Kommunale Jugendarbeit
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon 0831 2525 630
alina.alltag@kempten.de
Amt für Jugendarbeit
Leitung
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon 0831 2525 249
oliver.huber@kempten.de
T:K
Projektleitung Schultheatertage Jugendarbeit T:K
0831 960 788 10